20.03.2022

Die beste Kaufgelegenheit seit März 2020?

Autor: Lars Wißler• 2 Min. Lesezeit

Zinswende, unkontrollierbare Inflation, Invasion durch Russland und der immer wieder aufkommende Gedanke eines Konflikts mit der NATO. Der Jahresstart 2022 war sicher einer der schwierigeren in der Geschichte. Tatsächlich waren die ersten 50 Tage des Jahres die fünft-schlechtesten seit 1927 im S&P 500.

Nun sind wir durch 2020 einiges gewöhnt und im Vergleich zum Corona-Crash gestalteten sich die letzten Monate sehr harmlos. Nichtsdestotrotz, auch wenn die Märkte nur 15 % bis 25 % gefallen sind: in der Stimmung der Anleger hat die Zeit deutlich tiefere Spuren hinterlassen, als es die Kursverluste vermuten lassen würden. Die neue Leeway Sentiment Indikation zeigt es deutlich:

Sentiment Indikator

Negativer war die Stimmung nur einmal in den letzten drei Jahren - zu Hochzeiten des Corona-Crash im März 2020. Auf derartig negative Stimmungslagen folgte mit hoher Wahrscheinlichkeit eine starke Aufwärtsbewegung an den Aktienmärkten. Dazu passt auch die Historie der schlechtesten Jahresauftakte. Begann das Jahr so schwach wie dieses, folgten regelmäßig Gewinne im zweistelligen Bereich, mit Ausnahme von 2008.

Auch der Smart Money Indikator, der die Aktionen am Optionsmarkt ins Verhältnis zu Anlegerstimmung setzt, konnte in ähnliche Regionen wie zu Zeiten des 2020er-Crashs vordringen:

Bereit für bessere Investment-Entscheidungen?

Starten Sie noch heute mit Ihrer kostenlosen Testphase - Aktienanalyse mit künstlicher Intelligenz.

Volle Transparenz | Voller Zugriff | Jederzeit kündbar

Smart Money Indikator

Dieser Indikator reagiert etwas dynamischer als der reine Stimmungsindikator und zeigte bereits am 24. Februar optimale Kaufregionen an. Seitdem befanden wir uns in einer Übertreibungsphase abwärts, ausgelöst durch die Panik an den europäischen Märkten. Mit dem Bruch des Abwärtstrends ist diese Übertreibung technisch beendet.

Vieles deutet damit auf eine ausgezeichnete Kaufgelegenheit hin. Durch die extrem pessimistische Stimmung steht derzeit viel Geld an der Seitenlinie, das bei steigende Kurse Probleme bekommt, bei der Performance nicht mehr mitzukommen. Der klassische Fear of missing out (FOMO) Effekt, der dann eine beginnende Rally weiter befeuert.

26.10.2025

ChatGPT, Claude, Perplexity – welche KI eignet sich am besten für die Aktienanalyse? Die Antwort: Jede hat ihre Stärken, aber keine kann alles. Wir zeigen, wofür sich welches Tool wirklich eignet – und warum die Kombination spezialisierter Systeme am Ende die besseren Entscheidungen ermöglicht.


10.03.2025

Während die geplante 500-Milliarden-Investitionsoffensive von CDU, CSU und SPD kurzfristig wirtschaftliche Impulse verspricht, droht Deutschland langfristig in einer Schuldenfalle zu versinken und strukturelle Reformen zu verpassen. Der Koalitionskompromiss bedient zwar geschickt verschiedene Wählergruppen, verschiebt jedoch die wirklich schwierigen Entscheidungen in die Zukunft – mit potenziell gravierenden Folgen für Wettbewerbsfähigkeit, demografische Entwicklung und finanzielle Stabilität.


26.01.2025

Trump ist zurück – und mit ihm neue Herausforderungen für Europa und die Märkte. Wie beeinflussen seine politischen Entscheidungen die transatlantische Partnerschaft und welche Chancen ergeben sich daraus? Jetzt lesen, wie wir von den geopolitischen Veränderungen profitieren können!


08.10.2024

Die Deutsche Telekom, einst Symbol der TMT-Blase und mit über 90% Kursverlust nach deren Platzen, hat sich zur globalen Spitzenkraft im Telekommunikationsmarkt gewandelt. Heute erzielt das Unternehmen mehr Gewinne als alle anderen europäischen Wettbewerber zusammen und belegt Platz 11 im globalen Ranking der wertvollsten Marken. Am 10. und 11. Oktober 2024 präsentiert die Telekom ihre neuen Ziele – eine Gelegenheit, die Sie nicht verpassen sollten! Ist die Aktie ein attraktives Investment?


11.07.2024

Das neueste Feature von Leeway zeigt klar die Chancen bei Tesla. In den letzten Monaten hat sich Tesla in der Spitze fast verdoppelt - begleitet von medialem Unverständnis. Die neuen Bewertungshistorien zeigen: der Anstieg war abzusehen.


© Leeway
PWP Leeway UG (haftungsbeschränkt)