Ich werde oft gefragt, wie man sich am besten in den Aktienmärkten verhalten soll. Gerade in Zeiten von Corona, dem Krieg Russlands gegen die Ukraine, die Unterbrechung der Lieferketten, Rohstoffmangel, Personalmangel, Energienotstand, natürlich den Folgen des Klimawandels und der Inflation. Meine Antwort: „ruhig und besonnen“ und „kommt darauf an, welche Strategie hinter der Kapitalanlage stehen soll“. Für Anleger, die Angst vor größer werdenden Verlusten haben, macht es Sinn, in sehr risikoarme Aktien zu investieren oder umzuschichten. Der Vorteil ist, damit entzieht man sich ein Stück weit der Marktdynamik und kann unter Umständen viel besser schlafen. Der Nachteil ist, dass man sich der Marktdynamik entzieht und damit darauf verzichtet, Marktpotenziale auszuschöpfen.

Bei erfahren Tradern macht sich die Einsicht breit, dass gerade in Krisenzeiten kurzfristige Anlagen einerseits besser einschätzbar sind, und sich andererseits die Performance an die jeweiligen Marktverhältnisse schnell und flexibel anpassen lässt. Die „aktive“ Variante erfordert jedoch häufiges Umschichten des investierten Geldes und die Suche nach geeigneten Aktien und deren Bewertung. Aber auch das ist heutzutage kein Problem mehr. Mit der Leeway-Fundamentalanalyse kann jeder mit wenig Aufwand passende Aktien für sein Portfolio finden. Hier übernehmen Algorithmen die Bewertung der Aktien beziehungsweise der Unternehmen mit künstlicher Intelligenz und durch die statistische Auswertung der Kursentwicklung der letzten Jahre sowie der Bilanzen der Unternehmen – mit allen Stärken und auch darin versteckten Schwächen. So bleiben nur die potenziell stabilsten und aussichtsreichten Aktien in der engeren Auswahl.
Interessant wäre auch, wie denn ein mit künstlicher Intelligenz unterstützter Algorithmus investieren würde. So! Für jeden Algorithmus gibt es je nach Vorgaben, wie etwa die der Risikoklasse, ein rechnerisches Optimum. Das gilt natürlich auch für den Algorithmus von Leeway. Diese Eigenauswahl haben wir seit zwei Jahren im Wikifolio Leeway AI – Quantitativ Global (DE000LS9TLP0) zusammengestellt. Mit Erfolg: 25 % Outperformance gegenüber dem DAX zeigen den Mehrwert der Auswahlmechanismen. Dieses Wikifolio bestätigt unsere Arbeit auf sehr eindrucksvolle Weise. Reden wir über eine Strategie, die vielleicht über Jahrzehnte angelegt ist, sollte die Krise am besten ausgesessen werden.
Egal von welchem Zeitpunkt aus betrachtet, es hat noch nie mehr als zehn Jahre gedauert, bis die Aktienmärkte neue Höchststände erreicht haben. Der Vorteil: Man profitiert von der langfristigen, seit hundert Jahren ungebrochenen Aufwärtsbewegung. Der Nachteil: Die Auswahl der Aktien und die Portfoliozusammenstellung ist entscheidend, denn nicht jedes Unternehmen übersteht jede Krise. Als Absicherung für die Zukunft ist dieses Modell, das beliebteste. ETFs und andere Fonds sind so ausgelegt, dass ein moderates Wachstum über Jahre fast garantiert werden kann. Trotzdem empfehle ich immer, auch um böse Überraschungen zu vermeiden, die Fundamentalanalyse von Leeway.
Bereit für bessere Investment-Entscheidungen?
Starten Sie noch heute mit Ihrer kostenlosen Testphase - Aktienanalyse mit künstlicher Intelligenz.
Volle Transparenz | Voller Zugriff | Jederzeit kündbar

Auch berufstätige mit wenig Zeit können mit der Aktie der Woche aktiv den Marktschwingungen folgen. Mit dieser Strategie blicken unsere Abonnenten auf ein Plus von 38 % seit Jahresbeginn. Dafür müssen Sie keine Nachrichten lesen und nicht den Markt beobachten. Die Regeln sind einfach: Jedes Wochenende wählen wir eine Aktie für die Folgewoche aus – eine Mischung aus der Leeway-Fundamentalanalyse und technischer Analyse. Sie wird Montag früh gekauft und Freitagabend verkauft. Nur fünf Minuten in der Woche genügen für die Umsetzung. Die letzten beiden Aktien der Woche waren Rational (+4,7 %) und Atlassian (+12,7 %). Besonders riskante Marktphasen werden umgegangen: Im Mai und Juni pausierte die Strategie. Zu angespannt war die Lage und das Verhältnis von Chance und Risiko zu schlecht.
Autor: Lars Wißler, Gründer und Geschäftsführer von Leeway
Neugierig? Fragen? Austausch? Sprich direkt mit uns im Telegram-Kanal. Einfach beitreten!