23.12.2021

Jahresrückblick Aktie der Woche

Autor: Lars Wißler• 3 Min. Lesezeit

Unsere Strategie der Aktie der Woche haben wir letztes Jahr Mitte Dezember als fixen Bestandteil unseres Services aufgenommen. Jedes Wochenende wählen wir aus den besten Aktien unseres Fundamentalrankings eine Aktie aus. Die Auswahl treffen wir auf Basis einer technischen Analyse der Charts. Dabei achten wir vor allem auf ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis, starke Argumente gegen fallende Kurse (Bodenbildung, Unterstützungen oder Aufwärtstrend) und das Potential für kurzfristige dynamische Aufwärtsbewegungen.

Die Aktie wird Montag früh gekauft und Freitag Abend wieder verkauft ohne sonst einen Bedarf an das Positionsmanagement. Wer möchte, kann sie natürlich um Stop-Loss und Take-Profit Marken erweitern und so noch weiter verbessern, nötig ist es nicht. Die Strategie startete direkt stark mit Atoss Software, mit 11,2 % in einer Woche bis heute die stärkste Aktie der Woche.

Im Juni haben wir den ersten Rückblick veröffentlicht und waren an diesem Punkt dem Markt bereits weit voraus. Nach den ersten sechs Monaten konnten wir stolz auf eine Performance von über 40 % schauen, während die Indizes mit 15 - 20 % nicht einmal die Hälfte dieser Rendite einfahren konnten.

Aktie der Woche Handelsstrategie

Auch in der zweiten Jahreshälfte konnten wir an den Erfolg anknüpfen, auch wenn wir zum Ende zweimal eine schlechte Wahl trafen und die Aktie der Woche um 5 % (Embracer) bzw. 6 % (Aspen) in den letzten Wochen von Oktober und November fiel. Aber auch zwei starke Picks mit jeweils gut 9 % (ebenso Aspen und Faair Isaac) Rendite in einer Woche waren dabei und so konnten wir das Jahr mit einer Rendite von 74 % beenden.

Kennzahlen Aktie der Woche

Bereit für bessere Investment-Entscheidungen?

Starten Sie noch heute mit Ihrer kostenlosen Testphase - Aktienanalyse mit künstlicher Intelligenz.

Volle Transparenz | Voller Zugriff | Jederzeit kündbar

Dem gegenüber stehen beim S&P 500 nur eine Rendite von 29 % und der DAX konnte im selben Zeitraum sogar nur 18 % zulegen. Die Aktie der Woche Strategie verlor maximal 15,6 % in diesem Jahr. Die Sharpe Ratio liegt zurzeit bei einem Wert von 5,6.

Aktuelle Aktie der Woche

Diese Woche ist unsere Wahl TeamViewer mit 6,1 % im Plus. Das zweite Jahr der Strategie startet schon verheißungsvoll.

Der Grund für die Wahl: Die Aktie musste im vergangenen Jahr massive Verluste hinnehmen und war der schlechteste Performer mindestens im MDAX. Seit November arbeitete die Aktie an einer Bodenbildung und bildete in den letzten Wochen Divergenzen im RSI aus, mit niedrigeren Tiefs in den Kursen und höheren im Momentum-Indikator RSI. Im schwachen Markt der vergangenen Woche konnte die Aktie am Freitag mit einem deutlichen Kursschub unter Volumen relative Stärke zeigen und sendete damit deutliche Signale, dass sie für eine Rally bereit ist.

26.10.2025

ChatGPT, Claude, Perplexity – welche KI eignet sich am besten für die Aktienanalyse? Die Antwort: Jede hat ihre Stärken, aber keine kann alles. Wir zeigen, wofür sich welches Tool wirklich eignet – und warum die Kombination spezialisierter Systeme am Ende die besseren Entscheidungen ermöglicht.


10.03.2025

Während die geplante 500-Milliarden-Investitionsoffensive von CDU, CSU und SPD kurzfristig wirtschaftliche Impulse verspricht, droht Deutschland langfristig in einer Schuldenfalle zu versinken und strukturelle Reformen zu verpassen. Der Koalitionskompromiss bedient zwar geschickt verschiedene Wählergruppen, verschiebt jedoch die wirklich schwierigen Entscheidungen in die Zukunft – mit potenziell gravierenden Folgen für Wettbewerbsfähigkeit, demografische Entwicklung und finanzielle Stabilität.


26.01.2025

Trump ist zurück – und mit ihm neue Herausforderungen für Europa und die Märkte. Wie beeinflussen seine politischen Entscheidungen die transatlantische Partnerschaft und welche Chancen ergeben sich daraus? Jetzt lesen, wie wir von den geopolitischen Veränderungen profitieren können!


08.10.2024

Die Deutsche Telekom, einst Symbol der TMT-Blase und mit über 90% Kursverlust nach deren Platzen, hat sich zur globalen Spitzenkraft im Telekommunikationsmarkt gewandelt. Heute erzielt das Unternehmen mehr Gewinne als alle anderen europäischen Wettbewerber zusammen und belegt Platz 11 im globalen Ranking der wertvollsten Marken. Am 10. und 11. Oktober 2024 präsentiert die Telekom ihre neuen Ziele – eine Gelegenheit, die Sie nicht verpassen sollten! Ist die Aktie ein attraktives Investment?


11.07.2024

Das neueste Feature von Leeway zeigt klar die Chancen bei Tesla. In den letzten Monaten hat sich Tesla in der Spitze fast verdoppelt - begleitet von medialem Unverständnis. Die neuen Bewertungshistorien zeigen: der Anstieg war abzusehen.


© Leeway
PWP Leeway UG (haftungsbeschränkt)