11.04.2021

Leeway ESG-Rating: Sartorius AG

Autor: Leeway• 1 Min. Lesezeit

Sartorius ESG Rating

Mit einer Bewertung von 61 von 100 Punkten positioniert sich die Sartorius AG im oberen Viertel des ESG-Rankings für Deutschland.

ESG ist die Abkürzung für Environmental, Social and Governance und steht für die drei zentralen Faktoren bei der Bewertung von Nachhaltigkeit und sozialer Verträglichkeit bei Anlageentscheidungen. Sartorius ist in einem vergleichsweise nachhaltigen Geschäftsfeld tätig. Geringe Produktionsmengen und hohes Potential für Entwicklungen zum Wohl der allgemeinen Gesellschaft sorgen für ein deutlich besseres Rating im Vergleich zu bspw. Autoherstellern bei gleichen aktiven Bemühungen zu ethischerem Handeln. In den vergangenen Jahren ignorierte Sartorius das Thema größtenteils.

 

Bereit für bessere Investment-Entscheidungen?

Starten Sie noch heute mit Ihrer kostenlosen Testphase - Aktienanalyse mit künstlicher Intelligenz.

Volle Transparenz | Voller Zugriff | Jederzeit kündbar

Die Fragebögen der CDP-Initiative, des größten Zusammenschlusses für Investoren für Klima-orientiertes Investieren, wurden nicht beantwortet, es wurde kein separater Nachhaltigkeitsbericht zum Jahresabschluss angefertigt und die gängigen Standards wie GRI (Global Reporting Initiative) oder UNGC (UN Global Compact) nicht berücksichtig. Für das vergangene Jahr zeichnete sich, wahrscheinlich auch aufgrund der neuen Offenlegungsverordung, die seit einem Monat in Kraft ist. Trotz erster Schritte im Bereich Reporting hat Sartorius noch einen weiten Weg vor sich, denn eine Reihe essentieller Daten fehlen. Das detaillierte Rating von Sartorius finden sie hier.

Sartorius ESG Metriken

 

Lars Wißler besitzt Aktien der Sartorius AG. PWP Leeway besitzt keine der erwähnten Aktien.

26.10.2025

ChatGPT, Claude, Perplexity – welche KI eignet sich am besten für die Aktienanalyse? Die Antwort: Jede hat ihre Stärken, aber keine kann alles. Wir zeigen, wofür sich welches Tool wirklich eignet – und warum die Kombination spezialisierter Systeme am Ende die besseren Entscheidungen ermöglicht.


10.03.2025

Während die geplante 500-Milliarden-Investitionsoffensive von CDU, CSU und SPD kurzfristig wirtschaftliche Impulse verspricht, droht Deutschland langfristig in einer Schuldenfalle zu versinken und strukturelle Reformen zu verpassen. Der Koalitionskompromiss bedient zwar geschickt verschiedene Wählergruppen, verschiebt jedoch die wirklich schwierigen Entscheidungen in die Zukunft – mit potenziell gravierenden Folgen für Wettbewerbsfähigkeit, demografische Entwicklung und finanzielle Stabilität.


26.01.2025

Trump ist zurück – und mit ihm neue Herausforderungen für Europa und die Märkte. Wie beeinflussen seine politischen Entscheidungen die transatlantische Partnerschaft und welche Chancen ergeben sich daraus? Jetzt lesen, wie wir von den geopolitischen Veränderungen profitieren können!


08.10.2024

Die Deutsche Telekom, einst Symbol der TMT-Blase und mit über 90% Kursverlust nach deren Platzen, hat sich zur globalen Spitzenkraft im Telekommunikationsmarkt gewandelt. Heute erzielt das Unternehmen mehr Gewinne als alle anderen europäischen Wettbewerber zusammen und belegt Platz 11 im globalen Ranking der wertvollsten Marken. Am 10. und 11. Oktober 2024 präsentiert die Telekom ihre neuen Ziele – eine Gelegenheit, die Sie nicht verpassen sollten! Ist die Aktie ein attraktives Investment?


11.07.2024

Das neueste Feature von Leeway zeigt klar die Chancen bei Tesla. In den letzten Monaten hat sich Tesla in der Spitze fast verdoppelt - begleitet von medialem Unverständnis. Die neuen Bewertungshistorien zeigen: der Anstieg war abzusehen.


© Leeway
PWP Leeway UG (haftungsbeschränkt)