11.06.2021

Mit 11 Stürmern lässt sich wahrscheinlich auch eine Fußball-Europameisterschaft nicht gewinnen!

Autor: Lars Wißler• 2 Min. Lesezeit

Die EM geht endlich los. Nach den ganzen Lockdownstrapazen ist es vielleicht eine willkommene Abwechslung. Selbstverständlich werden wir euch auch weiterhin mit dem Geschehen an den Märkten begleiten. 24 europäische Länder treten mit ihren Spitzenspielern aus dem jeweiligen Land gegeneinander an. Da wird es natürlich auch mal Zeit sich die Spitzenaktien aus den jeweiligen Ländern genauer anzuschauen. Ihr genießt die EM Spiele und der Leeway-Algorithmus sucht währenddessen nach fundamental soliden Spitzenaktien. 

Die jeweiligen Top-11 Aktien aus dem 1. Spieltag wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten. Wir haben euch von unserem “Rank & Screen - Tool” die Top-11 Aktien aus Italien und Türkei zusammengestellt. Man wird sicherlich nicht die nächsten 11 Stürmer für das Depot finden, aber der eine oder andere Mittelfeld- oder Abwehrspieler zur Diversifikation ist vielleicht dabei.

Pünktlich zum EM-Start steht euch auch unsere neue Watchlist-Funktion  “Öffentliche Watchlist” zur Verfügung. Profitieren Sie von den automatisch aktualisierenden Watchlists und teilen sie per Link bequem selbst ihre eigenen Watchlists mit ihren Freunden oder ihrer Börsen Community. 

Unter den folgenden Links finden sie die Top 11 aus dem 1. Spieltag. 

Schweiz (Top 11)

Fußball-Europameisterschaft: Die besten Aktien der Schweiz

Link zur Watchlist der Top-11 Aktien aus Schweiz

 

Italien (Top 11)

Bereit für bessere Investment-Entscheidungen?

Starten Sie noch heute mit Ihrer kostenlosen Testphase - Aktienanalyse mit künstlicher Intelligenz.

Volle Transparenz | Voller Zugriff | Jederzeit kündbar

26.10.2025

ChatGPT, Claude, Perplexity – welche KI eignet sich am besten für die Aktienanalyse? Die Antwort: Jede hat ihre Stärken, aber keine kann alles. Wir zeigen, wofür sich welches Tool wirklich eignet – und warum die Kombination spezialisierter Systeme am Ende die besseren Entscheidungen ermöglicht.


10.03.2025

Während die geplante 500-Milliarden-Investitionsoffensive von CDU, CSU und SPD kurzfristig wirtschaftliche Impulse verspricht, droht Deutschland langfristig in einer Schuldenfalle zu versinken und strukturelle Reformen zu verpassen. Der Koalitionskompromiss bedient zwar geschickt verschiedene Wählergruppen, verschiebt jedoch die wirklich schwierigen Entscheidungen in die Zukunft – mit potenziell gravierenden Folgen für Wettbewerbsfähigkeit, demografische Entwicklung und finanzielle Stabilität.


26.01.2025

Trump ist zurück – und mit ihm neue Herausforderungen für Europa und die Märkte. Wie beeinflussen seine politischen Entscheidungen die transatlantische Partnerschaft und welche Chancen ergeben sich daraus? Jetzt lesen, wie wir von den geopolitischen Veränderungen profitieren können!


08.10.2024

Die Deutsche Telekom, einst Symbol der TMT-Blase und mit über 90% Kursverlust nach deren Platzen, hat sich zur globalen Spitzenkraft im Telekommunikationsmarkt gewandelt. Heute erzielt das Unternehmen mehr Gewinne als alle anderen europäischen Wettbewerber zusammen und belegt Platz 11 im globalen Ranking der wertvollsten Marken. Am 10. und 11. Oktober 2024 präsentiert die Telekom ihre neuen Ziele – eine Gelegenheit, die Sie nicht verpassen sollten! Ist die Aktie ein attraktives Investment?


11.07.2024

Das neueste Feature von Leeway zeigt klar die Chancen bei Tesla. In den letzten Monaten hat sich Tesla in der Spitze fast verdoppelt - begleitet von medialem Unverständnis. Die neuen Bewertungshistorien zeigen: der Anstieg war abzusehen.


© Leeway
PWP Leeway UG (haftungsbeschränkt)