09.11.2020

Pfizer / BioNTech melden Erfolge bei der Impfstoffentwicklung.

Autor: Leeway• 2 Min. Lesezeit

BioNTech (+20 %) und Pfizer (+11 %) haben soeben gemeldet, dass ihr Impfstoffkandidat zu über 90 % effektiv sei (https://www.nytimes.com/2020/11/09/health/covid-vaccine-pfizer.html).

Die Märkte reagieren größtenteils mit Euphorie und Hoffnung auf ein frühes Ende der Pandemie. Der Euro Stoxx 500 steigt um 4 % innerhalb einer halben Stunde, der S&P 500 um knapp 3 %, der amerikanische Small Caps Index Russel steigt sogar fast 6 % und löst einen Handels-Stop aus, aufgrund zu starker Bewegungen. Ein bei steigenden Kursen noch selteneres Ereignis. Gleichzeitig fiel der NASDAQ 100 um knapp 3 % durch massive Umschichtungen aus den insbesondere im Tech-Sektor angesiedelten Corona-Gewinnern in Corona-Verlierer wie z.B. Lufthansa (+ 20 %).

Derartige News sind gerne "Sell-the-news"-Events. Kapitalstarke Marktteilnehmer brauchen insbesondere Liquidität, um Positionen auf- oder abzubauen. Durch solche für die breite Masse überraschenden Nachrichten tritt massiv Liquidität in den Markt, die dann für die Gegenrichtung durch besser informierte Kreise aufgesogen wird. Voraussetzung dafür ist, dass die relevante Information sich bereits im kleinen Kreis verbreitet hat und die Preisfindung sie teilweise vorweggenommen hat. Inwiefern das in diesem Fall zutrifft, lässt sich kaum beantworten, wird sich aber in den Kursen zeigen.

Bereit für bessere Investment-Entscheidungen?

Starten Sie noch heute mit Ihrer kostenlosen Testphase - Aktienanalyse mit künstlicher Intelligenz.

Volle Transparenz | Voller Zugriff | Jederzeit kündbar

Deutliche Schwäche in den nächsten 1-2 Tagen und insbesondere ein Schlusskurs unterhalb vom Schluß von Freitag wäre sehr beunruhigend und würde wahrscheinlich ein sogenanntes "Blow-Off Top" markieren.

26.10.2025

ChatGPT, Claude, Perplexity – welche KI eignet sich am besten für die Aktienanalyse? Die Antwort: Jede hat ihre Stärken, aber keine kann alles. Wir zeigen, wofür sich welches Tool wirklich eignet – und warum die Kombination spezialisierter Systeme am Ende die besseren Entscheidungen ermöglicht.


10.03.2025

Während die geplante 500-Milliarden-Investitionsoffensive von CDU, CSU und SPD kurzfristig wirtschaftliche Impulse verspricht, droht Deutschland langfristig in einer Schuldenfalle zu versinken und strukturelle Reformen zu verpassen. Der Koalitionskompromiss bedient zwar geschickt verschiedene Wählergruppen, verschiebt jedoch die wirklich schwierigen Entscheidungen in die Zukunft – mit potenziell gravierenden Folgen für Wettbewerbsfähigkeit, demografische Entwicklung und finanzielle Stabilität.


26.01.2025

Trump ist zurück – und mit ihm neue Herausforderungen für Europa und die Märkte. Wie beeinflussen seine politischen Entscheidungen die transatlantische Partnerschaft und welche Chancen ergeben sich daraus? Jetzt lesen, wie wir von den geopolitischen Veränderungen profitieren können!


08.10.2024

Die Deutsche Telekom, einst Symbol der TMT-Blase und mit über 90% Kursverlust nach deren Platzen, hat sich zur globalen Spitzenkraft im Telekommunikationsmarkt gewandelt. Heute erzielt das Unternehmen mehr Gewinne als alle anderen europäischen Wettbewerber zusammen und belegt Platz 11 im globalen Ranking der wertvollsten Marken. Am 10. und 11. Oktober 2024 präsentiert die Telekom ihre neuen Ziele – eine Gelegenheit, die Sie nicht verpassen sollten! Ist die Aktie ein attraktives Investment?


11.07.2024

Das neueste Feature von Leeway zeigt klar die Chancen bei Tesla. In den letzten Monaten hat sich Tesla in der Spitze fast verdoppelt - begleitet von medialem Unverständnis. Die neuen Bewertungshistorien zeigen: der Anstieg war abzusehen.


© Leeway
PWP Leeway UG (haftungsbeschränkt)