Jeder der Plug Power hält weiß, um was für einen volatilen Wert es sich dabei handelt. Von Ende 2018 bis Anfang 2021 stieg die Aktie um rund 7500 % nur um in den vergangenen Monat um 75 % einzubrechen. In dieser Chartanalyse werden wir aus diesem Grund die grundsätzlich logarithmische Darstellung verwenden. Ohne sie würden die extremen exponentiellen Schwankungen kein klares Bild ergeben. Betrachten wir zuerst den langfristigen Chart:
Hier sehen wir, dass die vergangenen zwei Jahre für Plug Power eigentlich völlig normal waren. Nach dem Börsengang 1999 fiel der kurs von in der Spitze knapp 1600 $ auf bis zu 11 Cent im Winter 2013. Obwohl der Kurs sich seitdem 625-fachte, waren wir auch bei 75 $ Anfang des Jahres nicht einmal in der Nähe der Höchststände. Bemerkenswert an dieser Historie ist die Ähnlichkeit der Situation vom Zwischenhoch 2014 und dem Hoch Anfang des Jahres. Eine extreme Rally, bei der das Volumen in das Ende der Rally hinein stark anstieg, um dann mit einem besonders großen Spike zu enden. Außerdem ist auffällig, wie extrem heiß der RSI in der jüngsten Rally gelaufen war, selbst bei Monatskerzen.
Betrachten wir den Tageschart, sehen wir deutlich den Volumen-Spike präzise am Hoch. Der Kurs sprang vor zwei Wochen von unserem schnellen gleitenden Durchschnitt (Grün) unter ordentlichem Volumen nach oben. Ein guter Anfang. Allerdings konnte sich der weitere Verlauf nicht ebenso stark präsentieren. Anstatt eines dynamischen Bruchs unter Volumen zeigte sich eine kurze Flaute und ein hochvolumiger Indecision-Doji 3 Tage später. Hier wurde die Dynamik also schnell geblockt. Auch im RSI konnten wir ins Tief hinein keine positive Divergenz erkennen.
Im Stundenchart sieht man das Geschehen noch einmal deutlicher. Ein vielversprechender dynamischer Chart verebbt schnell. Der gewaltige Volumenspike, der das Momentum aus dem Gap-Up stoppt und der Kurs danach richtungslos seitwärts und abwärts schleicht. Auch bei der kleinen Folgerally sitzt das Volumen wieder in der hohen Seitwärtsphase anstatt im Aufwärtstrend. Alles kein Zeichen für nachhaltiges Kaufinteresse.
Bereit für bessere Investment-Entscheidungen?
Starten Sie noch heute mit Ihrer kostenlosen Testphase - Aktienanalyse mit künstlicher Intelligenz.
Volle Transparenz | Voller Zugriff | Jederzeit kündbar
Was bedeutet das nun alles? Die Umkehr startete stark aber konnte nicht weiter überzeugen. Nach einem kleinen Rücksetzer könnte die Bewegung jetzt durchaus bis 40 $ - 50 $ führen. Solange wir keinen dynamischen Ausbruch unter einigen Volumenkerzen über den 28 $ - 30 $ Bereich sehen, ist eine langfristige Fortführung der Rally höchst unwahrscheinlich. Die Ähnlichkeit mit dem Sommer 2014 lässt eher eine mehrjährige Durststrecke erwarten. Eine weiterführender Rücksetzer auf 12 $ und 6 $ wäre für Plug Power historisch gesehen eine normale Bewegung.
Vom Zwischenhoch März 2014 bis zum Tief 3 Jahre später fiel Plug Power um 93 %. Bei einem Rücksetzer von 93 % vom Hoch von Februar dieses Jahres stände Plug Power bei 6 $.
Lars Wißler besitzt keine der erwähnten Aktien. PWP Leeway besitzt keine der erwähnten Aktien.